Briefe zwischen Süd und Nord
Antenhofer, Christina
Produktnummer:
1822b3865bb36b418f872ee40326f49b13
Autor: | Antenhofer, Christina |
---|---|
Themengebiete: | 15. Jahrhundert (1400 bis 1499 n. Chr.) 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) Adel Altersunterschied Beziehung Briefe Ehe Emotionale Ebene Entdecken Historische Forschung Kommunikation Konflikte Lienz in Osttirol Materielle Ebene Reibungspunkte Rekonstruktion Schloss Bruck Sexuelle Ebene Sex und Sexualität, soziale Aspekte Sozial- und Kulturgeschichte Soziales Tagebücher, Briefe, Notizbücher Tirol Verträge Wissenschaftlicher Grundrabatt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2007 |
EAN: | 9783703004339 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Die Hochzeit und Ehe von Paula de Gonzaga und Leonhard von Görz im Spiegel der fürstlichen Kommunikation (1473-1500) |
Produktinformationen "Briefe zwischen Süd und Nord"
1478 heiratet die italienische Fürstentochter Paula de Gonzaga aus Mantua den letzten Grafen von Görz, Leonhard, und zieht nach Lienz, wo sie auf Schloß Bruck residiert. Paula und Leonhard sind als „ungleiches Paar“ in die Geschichte eingegangen: Der Altersunterschied – Leonhard ist bei der Heirat 34, Paula 15 Jahre alt -, kulturelle Differenzen, insbesondere aber die schweren Konflikte in der Ehe zementieren das Klischee von Paula als „feinsinniger“ Renaissancefürstin, die zum Opfer ihres brutalen Gatten, des „rauen“ Grafen wurde. Doch findet sich dieses Bild auch in den Quellen wieder? Dieses Buch versucht die Geschichte dieser Ehe anhand von über 500 bisher großteils unpublizierten Briefen sowie den überlieferten Verträgen und Aktenstücken neu zu „rekonstruieren“. Eingehend befasst sich die Autorin mit den Reibungspunkten zwischen den Gatten auf materieller, sozialer, emotionaler und sexueller Ebene und analysiert die Kommunikation zwischen dem Hof der Gonzaga und jenem von Görz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen