Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Briefe wie diese

17,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cd2ca3d9c93f4a6c96349de77382e2a5
Autor: Heumann, Margit
Themengebiete: Briefroman Dialog zw. Gestern und Heute Erinnerungen Fünfzigerjahre in Österreich Herkunftsfamilie Heumann Margit Heumann Mutter-Tochter-Konflikt Rückschau Vorarlberg
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2021
EAN: 9783933011800
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 552
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: medimont
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Briefe wie diese"
Hundert Briefe an Erna, geschrieben von deren Ehemann, Schwiegermutter und Schwägerin – für Ernas Tochter sind sie nicht nur authentische Zeugnisse des Nachkriegsalltags, sie werfen auch ein völlig neues Licht auf die frühe Fernbeziehung ihrer Eltern. Marion ist abwechselnd berührt, erschüttert, wütend und von Andeutungen verwirrt. Ihre Reaktionen reichen von entsprechend subjektiven Kommentaren über fingierte Antwortbriefe bis zu fiktiven Szenen und konkreten Nachforschungen. Dabei kommt sie mehr als einem Familiengeheimnis auf die Spur … Vergangenheit rückblickend zu erklären, ist ein schwieriges Unterfangen und wird immer fragmentarisch bleiben, weil die Fragen Nachgeborener zwangsläufig aus deren Zeit und Erfahrungshorizont stammen. Das gilt für die Chronik der Welt ebenso wie für private Recherchen. Egal wie viel oder wenig wir über unsere Vorgeschichte wissen, wir sind davon beeinflusst, weil sie der Untergrund ist, auf dem wir agieren. Wer Rückschau betreibt, muss damit rechnen, dass liebgewordene Erinnerungen trügen und bislang felsenfeste Gewissheiten zu revidieren sind. Der Vergangenheit sowohl auf zeitgeschichtlicher als auch auf persönlicher Ebene nachzuspüren, um sie im Nachhinein zu begreifen und ihr damit ein Stück mehr gerecht zu werden, ist das Anliegen dieses Buches.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen