Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns...

84,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e5596fc896c74674aaebd0cff42ebcac
Themengebiete: Friedrich der Weise Johann der Beständige Kirchenpolitik Kurfürst Martin Luther Reformation Wittenberger Reformation
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2017
EAN: 9783374049608
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 568
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kohnle, Armin Rudersdorf, Manfred
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Band 1: 1513–1517
Produktinformationen "Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns..."
Die beiden sächsischen Kurfürsten Friedrich der Weise (1463-1525) und sein Nachfolger Johann der Beständige (1468-1532) waren Schlüsselgestalten der frühen Reformationsgeschichte. Als Landesherren Martin Luthers schufen sie den politischen Rahmen für die Ausbreitung und Durchsetzung der Wittenberger Reformation. Die auf vier Bände angelegte Edition verfolgt das Ziel, die kirchenpolitischen Briefe und Akten dieser beiden herausragenden Reformationsfürsten erstmals auf breiter Basis für die kirchen- und allgemeinhistorische Forschung zugänglich zu machen. Zeitliche Grenzen der Edition bilden die innere Landesteilung (Mutschierung) zwischen Friedrich und Johann 1513 und der Tod des Kurfürsten Johann 1532. Dieser Rahmen erlaubt eine Längsschnittanalyse, die die Zeit vor dem öffentlichen Auftreten Luthers ebenso einschließt wie den Übergang von einer ungelenkten reformatorischen Entwicklung unter Friedrich zu einer obrigkeitlichen. Diese Wandlungsprozesse hatten großen Einfluss auf die frühneuzeitliche Staatsbildung und sind zu einem erheblichen Teil in Korrespondenzen und landesherrlichen Anordnungen zu fassen. Band 1 bietet über 600 Schriftstücke aus dem Zeitraum 1513 bis 1517. Sie belegen die vielfältigen kirchenpolitischen Bereiche – von der Pfarrbesetzung über Klosterreformen bis hin zum Ausbau der Wittenberger Heiltumssammlung –, auf die Friedrich der Weise und sein Bruder Johann der Beständige Einfluss nahmen. [Letters and Records Regarding the Church Policy of Frederik the Wise and Johann the Steadfast, 1513–1532. Reformation in the Context of Early Modern State Formation] The two Electors of Saxony Frederik the Wise (1463-1525) and his successor Johann the Steadfast (1468-1532) have been key figures of the early Reformation history. Being sovereigns of Martin Luther, they created the political framework for the spreading and the implementation of the Wittenberg Reformation. The aim of this edition (four volumes are planned) is to make accessible for the first time on a broad basis for general historical and church historical research the letters and records of these eminent princes of the Reformation. The span of time covered by the edition reaches from the inner division of the country between Frederik and Johann in 1513 to the death of Elector Johann in 1532. Volume One contains more than 600 papers from 1513 to 1517. They document the manifold areas of church policy which stood under the influence of Frederik the Wise and his brother Johann the Steadfast.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen