Briefe in Bedrängnis
Franziskus, Papst
Produktnummer:
18e129fb86437849768f0a5d8f25bcb4cd
Autor: | Franziskus, Papst |
---|---|
Themengebiete: | Bedrängnis Bergolio Ignatius Jesuiten Mitleiden Soiritualität Trost ignatianisch |
Veröffentlichungsdatum: | 27.07.2020 |
EAN: | 9783429055431 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Falkner, Andreas Fares, Diego Spadaro, Antonio |
Verlag: | Echter |
Untertitel: | Herausgegeben und kommentiert von Antonio Spadaro, Diego Fares und James Hanvey. Übersetzt von Andreas Falkner |
Produktinformationen "Briefe in Bedrängnis"
Lorenzo Ricci SJ (1703-1775) und Jan Roothaan (1785-1853) leiteten den Jesuiten-Orden in schwierigen Zeiten äußerer wie innerer Bedrängnis. 1987 ließ Jorge Mario Bergoglio SJ acht Briefe dieser zwei Generaloberen aus dem Lateinischen übersetzen. Im Vorwort verwies er auf ihre Verwurzelung in der Spiritualität des heiligen Ignatius von Loyola. Wiederholt ist er auch als Papst auf diese Briefe zu sprechen gekommen, weil er in ihnen „eine Fundgrube von Kriterien der Unterscheidung“ entdeckt hat, die „Kriterien des Handelns bieten, geeignet, sich nicht von der institutionellen Trostlosigkeit absorbieren zu lassen“. Diesen Briefen sind fünf Briefe von Papst Franziskus aus dem Jahr 2018, die sich mit dem Thema Missbrauch in Chile und weltweit befassen, beigestellt. So ist diese Briefsammlung ist ein aufschlussreiches Dokument dafür, wie Papst Franziskus mit Trostlosigkeit heute umgeht. Die ignatianische Spiritualität ist ein Schlüssel, um den ersten lateinamerikanischen Bischof von Rom zu verstehen: sein Denken und sein Handeln.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen