Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Briefe eines Kurländers auf einer Reise nach Indien und China, 1872

20,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48405288
Autor: Bretschneider, Emil
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2024
EAN: 9783758302855
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 138
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Walravens, Hartmut
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Produktinformationen "Briefe eines Kurländers auf einer Reise nach Indien und China, 1872"
Reisen von Europa nach Ostasien finden heute gewöhnlich mit dem Flugzeug statt, und da gibt es nicht viel zu berichten. Dagegen war eine Reise mit dem Schiff im Jahre 1872 erlebnisreich, zumal der Reisende, der Arzt an der russischen Gesandtschaft in Peking, Emil Bretschneider (1833-1901), ein angesehener Sinologe und Botaniker, sich dafür drei Monate Zeit genommen hatte: Er wollte bei der Gelegenheit der Rückkehr von seinem Urlaub Indien und Niederländisch-Indien (das heutige Indonesien) kennenlernen. Seine Schilderungen von Land und Leuten und insbesondere der Vegetation sind lebendig und zuverlässig und lesen sich heute, nach hundertfünfzig Jahren, wie eine echte Zeit-Reise in die Vergangenheit. In Singapore war er Gast des Herrn Whampoa und wohnte in seinem zauberhaften Garten, in Buitenzorg (Bogor, Java) Gast des Generalgouverneurs, studierte die Flora in diesem ältesten und angesehensten botanischen Garten Asiens und besuchte einige der schwer zugänglichen Vulkane. Der Reisebericht erschien in Form von Briefen in der Rigaschen Zeitung und ist heute praktisch unbekannt. Mit Einleitung und Register.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen