Briefe aus der Frankfurter Zeit 1666-1686
Spener, Philipp Jakob
Produktnummer:
18e2461734f0df40729971c2dc17b527f9
Autor: | Spener, Philipp Jakob |
---|---|
Themengebiete: | Christentum: Heilige Texte und geheiligte Schriften Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Europäische Geschichte: Reformation Europäische Geschichte: Renaissance Frühe Neuzeit Geschichte Deutschlands Kirchengeschichte Pietismus Religiöse Institutionen und Organisationen Texte: Antike und Mittelalter Theologie Theologie, Christentum deutsch-französische Geschichte pietistischer Separatismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2020 |
EAN: | 9783161591150 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 751 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Sträter, Udo Wallmann, Johannes |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Band 7: 1684-1685 |
Produktinformationen "Briefe aus der Frankfurter Zeit 1666-1686"
Die Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705), der den Anfang des Pietismus innerhalb der lutherischen Kirche markiert, sind für die Kirchen- und Kulturgeschichte Quellen allerersten Ranges. Sie gewähren Einblick in Werden und Ausbreitung der pietistischen Bewegung und sind darüber hinaus von einzigartigem Informationswert für viele Gebiete des geistigen und gesellschaftlichen Lebens auch außerhalb des religiös-kirchlichen Raumes. Die 148 Briefe aus den Jahren 1684 und 1685 führen in die letzte, bislang noch nicht hinreichend bekannte, Periode seiner Frankfurter Zeit. Einzelheiten zu Speners Umgang mit den Freunden, die sich von der Kirche separierten, werden darin erkennbar. Die Unterdrückung der linksrheinischen Gebiete durch Ludwig XIV. und die Aufhebung des Edikts von Nantes schlagen sich in zahlreichen Briefen an Freunde und Amtsbrüder nieder. Gleichzeitig erleidet Spener eine monatelang andauernde Krankheit. Das Jahr 1685 lässt sich also zu Recht für ihn als "Krisenjahr" bezeichnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen