Briefe aus der Frankfurter Zeit 1666-1686
Spener, Philipp Jakob
Produktnummer:
1860c15a8108764f47847d321944698125
Autor: | Spener, Philipp Jakob |
---|---|
Themengebiete: | Christentum: Heilige Texte und geheiligte Schriften Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Frühe Neuzeit Kirchengeschichte Pietismus Religiöse Institutionen und Organisationen Texte: Antike und Mittelalter Theologie Theologie, Christentum deutsch-französische Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2019 |
EAN: | 9783161566790 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 957 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Drese, Claudia Sträter, Udo Wallmann, Johannes vom Orde, Klaus |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Band 6: 1682-1683 |
Produktinformationen "Briefe aus der Frankfurter Zeit 1666-1686"
Die Briefe Philipp Jakob Speners, des Begründers des Pietismus, sind für die Kirchen- und Kulturgeschichte Quellen allerersten Ranges. Sie gewähren Einblick in Werden und Ausbreitung der pietistischen Bewegung und sind darüber hinaus von einzigartigem Informationswert für viele Gebiete des geistigen und gesellschaftlichen Lebens auch außerhalb des religiös-kirchlichen Raumes. Die 202 Briefe Speners im vorliegenden Band stammen aus den Jahren 1682/83. Für die Geschichte der pietistischen Frömmigkeit zeigen sie Details der nun offen zu Tage tretenden Separation einiger Freunde Speners in Frankfurt und seine Reaktion auf den Vorwurf, er habe dieser Entwicklung Vorschub geleistet. Die politische Situation wird vor allem durch Speners Berichte und Kommentierungen des wachsenden Einflusses von Frankreich auf die linksrheinischen Gebiete des Deutschen Reiches, darunter auf das Elsaß, erkennbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen