Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Briefe aus dem Feld

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22193550
Autor: Marc, Franz
Themengebiete: Weltkrieg 1914/18 / Erinnerung, Brief, Tagebuch
Veröffentlichungsdatum: 24.06.2014
EAN: 9783869066219
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Allitera Verlag
Untertitel: 1914-1916
Produktinformationen "Briefe aus dem Feld"
Wie viele Künstler und Intellektuelle erhofft sich auch der Maler Franz Marc bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs im August 1914 eine positive Erneuerung für das »kranke Europa«. Er meldet sich freiwiliig zum Kriegsdienst. Der erste Brief, den er an seine Frau Maria schreibt, datiert vom 1.¿September 1914 und von da an wird bis zu seinem Tod, am 4. März 1916 an der Westfront vor Verdun, regelmäßig, manchmal fast täglich, an seine Frau im oberbayerischen Ried schreiben. Wenige Stunden vor seinem Tod notiert er die erschütternden Zeilen: »Seit Tagen sehe ich nichts als das Entsetzlichste, was sich Menschengehirne ausmalen können.« Franz Marcs 1920 erstmals veröffentlichten »Briefe aus dem Feld« werden in dieser Ausgabe ergänzt durch sein Skizzenbuch, die einzige künstlerische Äußerung aus der Kriegszeit sowie eine Einführung der Direktorin des Franz-Marc-Museums in Kochel, Cathrin Klingsöhr-Leroy.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen