Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Briefe 1921-1922

80,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 27. Mai 2026

Produktnummer: 18955d868f5c3c479eaf0363689561e2ca
Autor: Kafka, Franz
Themengebiete: Briefe Briefwechsel Ein Buch von S. Fischer Kafkas 100. Todestag Kafkas letzte Lebensjahre Kommentierte Ausgabe Sanatorium Zwischenkriegszeit
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2026
EAN: 9783100381682
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 816
Produktart: Gebunden
Verlag: S. FISCHER
Untertitel: Band 5 (Kommentierte Ausgabe)
Produktinformationen "Briefe 1921-1922"
Die Abschlussbände der großen kommentierten Werkausgabe: Franz Kafkas Briefe aus den letzten Lebensjahren 1921 bis 1924, herausgegeben von Hans-Gerd KochDie Briefe 1921 bis 1924 werden in zwei Bänden erscheinen: »Briefe 1921-1922« (Band 5) erscheint im Frühjahr 2026; »Briefe 1923-1924« (Band 6) ist für Frühjahr 2027 geplant; nähere Informationen hierzu folgen.334 Briefe aus den letzten Lebensjahren bis zu Franz Kafkas Tod 1924, sorgfältig kommentiert, samt Ergänzungen und Nachträgen aus den früheren Jahren versammelt der abschließende Band der Werkausgabe. Darunter finden sich 21 hier erstmals veröffentlichte Briefe, sowie 52 Briefe an Kafka und 27 Briefe der Begleiter der letzten Lebenswochen, Dora Diamant und Robert Klopstock, an die Familie Kafkas. Zudem sind erstmals vollständig auch die Gesprächsblätter aufgenommen, auf denen Kafka seine Fragen und Antworten notierte, nachdem ihm die Ärzte ein Sprechverbot auferlegt hatten. Die gesundheitlichen Probleme überschatten die Korrespondenzen, und auch das ewige Ringen um ein gelingendes Leben zwischen Pflichterfüllung, literarischer Berufung und spätem Liebesglück. Nirgendwo kommt man dem, was Kafka mitteilen möchte und dessen Formfindung er anstrebt, so nahe und dringt so tief ein in seine persönlichen Verbindungen und das dialogische Denken wie in den Briefen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen