Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Brief und Siegel für ein Königreich / Hand and Seal for a Kingdom

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e5827212ee604a0d918fc66ce9ae228b
Themengebiete: Geschichte Großbritannien Hannoversche Kurfürsten Kunstgeschichte Thronfolge Urkunden Welfen
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2014
EAN: 9783835314306
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 119
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Babin, Malte-Ludolf Weiß, Ulrike van den Heuvel, Gerd
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Die Prunkurkunden zur hannoverschen Thronfolge in Großbritannien / The Ornate Charters of the Hanoverian Succession in Great Britain
Produktinformationen "Brief und Siegel für ein Königreich / Hand and Seal for a Kingdom"
Zu den herausragenden Beständen des Niedersächsischen Landesarchivs in Hannover zählen die großformatigen Prunkurkunden, mit deren Übergabe an das hannoversche Kurfürstenhaus die zwischen 1701 und 1712 gefassten Beschlüsse des Londoner Parlaments zur Thronfolge der Welfen in Großbritannien Rechtskraft erlangten. Nach den Worten der Kurfürstin Sophie »ein unvergängliches Monument im hannoverschen Archiv, das sie nicht gegen Juwelen eintauschen wollte«, dokumentieren die prachtvoll gestalteten Diplome Anfang und Grundlagen der wechselvollen, 123 Jahre währenden Personalunion zwischen Großbritannien und dem Kurfürstentum/Königreich Hannover. Eine historische Einleitung, eine kunstgeschichtliche Analyse der Prachturkunden und eine genaue Dokumentation von Überlieferung und rechtlichem Inhalt erschließen die in diesem Buch erstmals vollständig abgebildeten Stücke. Among the outstanding treasures stored at the Lower Saxony State Archives in Hanover must be counted the large-format ornate charters whose presentation to the Hanoverian Electoral house conveyed the decisions of the British Parliament in London between 1701 and 1712 that paved the legislative way to the British throne for the House of Guelph. According to Electress Sophia »an eternal testimonial in the Hanoverian archives that she would not exchange for jewels«, these calligraphically and decoratively splendid parchments document the beginning and foundations of the eventful 123-year Personal Union between Great Britain and the Electorship and Kingdom of Hanover. This volume contains the first-ever comprehensive reproduction of all the charters, illuminated by an introduction to their historical context, an art historical analysis, and a precise documentation of their transmission and legal import.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen