Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Brevier zur beruflichen Vorsorge

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183e3cf0779fd54dfb8f2f597db098520a
Autor: Gerber, David U.
Themengebiete: Personalvorsorgerecht Recht Staat und Verwaltung
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2014
EAN: 9783727231179
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 166
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stämpfli Verlag
Untertitel: Abriss über personalpolitische und vorsorgetechnische Aspekte der beruflichen Vorsorge, illustriert anhand von Beispielen aus der beruflichen Vorsorge des Bundes
Produktinformationen "Brevier zur beruflichen Vorsorge"
Obschon jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer namhafte Beiträge an seine Vorsorgeeinrichtung bezahlt, um im Alter von ihr eine Rente zu erhalten, stehen manche unter ihnen den zentralen Begriffen der beruflichen Vorsorge recht ratlos gegenüber. Die berufliche Vorsorge ist längst nicht mehr ein Instrument der Arbeitgeber, um Arbeitnehmende an das Unternehmen zu binden, sondern sie ist ein aktiv zu gestaltender Teil des persönlichen Vermögens der erwerbstätigen Personen. Das Brevier erläutert Begriffe und versicherungstechnische Zusammenhänge und stellt Gestaltungsoptionen dar, die sowohl vom Arbeitgeber wie auch vom Arbeitnehmenden in der beruflichen Vorsorge wahrgenommen werden können. Der lange Zuständigkeitskatalog und die weitgehende Verantwortung der obersten Organe von Vorsorgeeinrichtungen deuten an, welch hohe Professionalität Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden in diesen Gremien abverlangt wird. Das Brevier gibt Mitgliedern solcher Organe einige Einblicke in versicherungstechnische Zusammenhänge und ihre finanz- und personalpolitischen Auswirkungen. Gerade in Zeiten grosser sozialversicherungsrechtlicher Reformvorhaben lohnt sich die Auseinandersetzung mit den Wurzeln, Grundlagen und technischen Prinzipien der Vorsorge. Aus diesem Grund geht das Brevier auch auf die historische Entwicklung der Vorsorge, im Besonderen innerhalb der Bundesverwaltung, ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen