Bremer Schmunzelgeschichten
Dünnbier, Ernst B. R.
Produktnummer:
18ea35f336860446dc9a82b0613647b5cf
Autor: | Dünnbier, Ernst B. R. |
---|---|
Themengebiete: | Bremen Döntjes Humor |
Veröffentlichungsdatum: | 04.10.2023 |
EAN: | 9783954943166 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Falkenberg |
Produktinformationen "Bremer Schmunzelgeschichten"
Wo fängt man einen Bremen-Besuch an?, »Ick bün doch keen Bremer!«, Dreimal ist Bremer Recht, Die hanseatischen Brüder, Reisebericht von 1749/50 von Johannes Ryhiner, Lang to un laat di man smecken!, Herbe Tischsitten (seit 1545) (in alten Annalen nachzulesen), Eeten mokt Spoß – mutt bloots noog sien! Suupen mokt ok Spoß – mutt bloots fix gahn!, Grünkohl oder Braunkohl?, Schnäcke – Redensarten – Besonderheiten, Nu ma sinnig!, Weer’t mag – de mag’t!, Dascha sagenhaft!, Lögenhaft Vertellen, Man tau!, So ehm unt ehm!, An den Pfahl gepflockt, Nu komm man nich vonner Rolle!, Nichts – Nicks – Nix heißt soviel wie »Daar kannst nix bi dohn!«, Zunächst das weniger, Und nun das mehr, Bremer Allerlei – »So’n büschen umzu«, Missingsch, Berufsbezeichnungen: bremisch – missingsch – platt, Bremer Typ-o-logie, Bremer Namensgebungen und Namensdeutungen. Bremen – liebenswert, lobenswert, lebenswert, so wie es im Reiseführer nicht steht, in Betrachtungen, Eigenarten, Schnäcken, Redensarten. Mehr Bremen geht nicht! Ein unterhaltsames Geschichten-Buch des tagenbaren Bremer Autors Ernst B. R. Dünnbier.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen