Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Breitenstein 1981–2020

16,60 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181c3e6955024c41df94d524b29eb3d29c
Themengebiete: Dokumentation Ermatingen Konzerte Lesungen Lokalgeschichte Psychotherapiewochen Tagungen Theater Thurgau
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2021
EAN: 9783907110171
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Koemeda, Adolf Jens Koemeda-Lutz, Margit Müller, Barbara Müller, Felix
Verlag: Edition 381
Untertitel: Tagungen, Theater, Lesungen, Konzerte
Produktinformationen "Breitenstein 1981–2020"
Im Schlösschen »Breitenstein« in Ermatingen veranstalteten Adolf Jens Koemeda und Margit Koemeda zwischen 1981 und 2000 die sogenannten »Psychotherapiewochen«. Es bot ein Forum für den Austausch und das Vorstellen bewährter und neuer Methoden. Herzstück des Programms bildeten neben den Vorträgen namhafter Experten die Selbsterfahrungskurse. Nach zwanzig Jahren Psychotherapiewochen wollte das Ehepaar Koemeda etwas Neues wagen und in »Breitenstein« ihre Liebe zu Musik, Literatur und Theater mit der Öffentlichkeit teilen und mit ihr darüber diskutieren. Zwischen 2001 und 2020 fanden zahlreiche Theaterabende, Lesungen und Vorträge im eigenen Kellertheater statt. In »Breitenstein« lasen die renommierten Schriftsteller Martin Walser, Hermann Burger und Peter Stamm gleich mehrmals aus ihren Büchern, die Schauspieler Jaap Achterberg und Volker Ranisch traten regelmässig auf, und die Filmregisseure Fredi Murer und Rolf Lyssy diskutierten über das Filmemachen. Es wurden Vorträge gehalten von der Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek, der Psychologin Julia Onken, dem Volkswirtschaftsprofessor Christoph Binswanger oder alt Bundesrat Moritz Leuenberger. So, wie man sich »Breitenstein« in den letzten vierzig Jahren in ganz unterschiedlicher Weise nähern konnte, so vielfältig präsentiert sich das Buch, das die Zeit Revue passieren lässt. Mit Beiträgen von: Judith Schuck, Toni Gschwend, Margit Koemeda-Lutz, Daniela Bartens, Susanne Kukovetz, Doris Lutz, Inka Grabowsky, Jaap Achterberg, Christof Ammermann, Dagmar und Kurt Egloff, Dagmar und Rolf Hichert, Leopold Huber und Astrid Keller, Moritz Leuenberger, Barbara und Felix Müller, Gerhard Naujoks, Ursel und Ernst R. Petzold, Margrith Pfister-Kübler, Volker Ranisch, Wolfgang Stöbe und Gordana Stöbe-Zieger, Heiko Strech, Martin Stuber, Claudia und Max von Tilzer, Martin Walser, Adolf Jens Koemeda, Max von Tilzer
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen