Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Breaking News: So kommen englische Wörter ins Radio und Fernsehen

68,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181ed05842a33145b7b8a44172e1c2db82
Autor: Sagmeister, Sonja
Themengebiete: Anglizismen Mediensprache Nachrichtensprache
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2008
EAN: 9783631579732
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Eine empirische Studie österreichischer Nachrichten zwischen 1967 und 2004
Produktinformationen "Breaking News: So kommen englische Wörter ins Radio und Fernsehen"
Sind Journalisten Totengräber der deutschen Sprache, weil sie englische Wörter verwenden und diese erst populär machen? Oder gibt es erste Zeichen, dass der Höhepunkt der Verwendung englischen Wortgutes im Deutschen erreicht ist? Sonja Sagmeister-Brandner, Fernsehjournalistin des ORF, analysiert Vorurteile gegenüber Anglizismen wissenschaftlich und lässt gleichzeitig in die Welt hinter dem «Newsroom» blicken. Ein Buch für alle, die sich für Sprachgeschichte und Sprachtrends interessieren. Der empirische Teil untersucht Anglizismen in der ORF-Sprache und stellt Zeit im Bild-Nachrichten und Radio-Nachrichten von Ö3 gegenüber. Einblicke in die Geschichte der Anglizismen-Verwendung gibt die diachrone Studie zu Anglizismen in den Radio-Nachrichten der Jahre 1967 bis 2004.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen