Braunau und Umgebung in historischen Filmdokumenten
Produktnummer:
18208210de596e4b56bdf2579004315504
Themengebiete: | Braunau Innviertel Ranshofen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2016 |
EAN: | 9783902781499 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | DVDVideo |
Herausgeber: | Rocca, Susanne |
Verlag: | verlag filmarchiv austria |
Untertitel: | Edition Oberösterreich |
Produktinformationen "Braunau und Umgebung in historischen Filmdokumenten"
Braunau am Inn ist eine Stadt mit vielen Gesichtern, sie nur auf ihre internationale Bekanntheit aufgrund ihrer geschichtlichen Verbindung zu Adolf Hitler zu reduzieren, würde ihre Bedeutung und kulturelle Vielfalt schmälern und ihr als Grenz- und Bezirksstadt nicht gerecht werden. Neben Beständen aus den Sammlungen des Filmarchiv Austria tragen zahlreiche Amateuraufnahmen dazu bei, ein breites Spektrum Braunauer Geschichte abzubilden. Einen besonderen Akzent setzen die hier veröffentlichten Lokalaufnahmen der Braunauer Filmfreunde, die das Alltagsleben und wichtige Ereignisse in einmaligen filmischen Zeitdokumenten verewigt haben. Insgesamt hundert Jahre Zeit- und Kulturgeschichte sind in historischen Filmdokumenten auf dieser DVD zusammengefasst. Der filmische Bogen reicht vom Besuch Kaiser Franz Josephs I. im Jahr 1903 – dieser Beitrag ist in doppelter Hinsicht bedeutend, da er nicht nur die ersten erhaltenen Aufnahmen der Stadt, sondern auch das älteste noch erhaltene Filmdokument des Kaisers zeigt –, skizziert in weiterer Folge das Alltagsleben der 1930er-Jahre, zeigt das Leben unter dem Hakenkreuz, den industriellen Wiederaufbau in der Besatzungszeit und den wirtschaftlichen Aufschwung der Jahrzehnte danach bis hin zur Einhundertjahrfeier des Braunauer Rathauses.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen