Brauchen wir Demut?
Gutmann, Hans-Martin
Autor: | Gutmann, Hans-Martin |
---|---|
Themengebiete: | Lifestyle Politik / Kirche, Religion Religionsphilosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 04.08.2025 |
EAN: | 9783958943551 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Omnino-Verlag Omnino Verlag |
Untertitel: | Über Maß, Macht und Menschlichkeit in unsicheren Zeiten |
Produktinformationen "Brauchen wir Demut?"
Ohne Demut wird es in absehbarer Zeit kein Leben auf unserem Planeten mehr geben. Seit Jahrhunderten dominiert eine Weise menschlichen Lebens und Wirtschaftens, die ohne Rücksicht auf Mitlebende die weiteren Existenzmöglichkeiten auf unserem Planeten verunsichert. Sie zerstört sie wahrscheinlich sogar - durch Gewalt und Krieg, durch ungebremste Profitgier, durch grenzenlose und vollkommen verantwortungslose Vernichtung der Lebensumwelt im Zuge ihrer Ausbeutung. Deshalb fragt der Theologe Hans-Martin Gutmann nach einer Haltung, die aus der Mode gekommen ist: Demut. Demut ist wie jede menschliche Handlung ambivalent. Es gibt Formen von Demut, die Lebensmöglichkeiten und Leben gefährden: sich klein machen in Konflikten in Familien, in Liebesbeziehungen und Freundschaften; Unterwürfigkeit zeigen gegenüber politischer Herrschaft und gegenüber Machtgestalten am Arbeitsplatz; sich wegducken, wenn Einschreiten notwendig wäre. Demut heißt nicht Unterwürfigkeit. Heilsame Demut hat Ich-Stärke zur Voraussetzung und stärkt sie. Heilsame Demut übt den aufrechten Gang, die Klarheit in Liebe und Zärtlichkeit genauso wie die Klarheit und bisweilen Härte in Konflikten. Heilsame Demut ist mit Macht in einem lebensförderlichen Sinne verschwistert: Aus Demut erwachsene Macht ist Lebensmut - für das eigene Leben und für die, die es brauchen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen