Brasilien im amerikanischen Kontext um 1900
Produktnummer:
1888911631af7842ddb59e7316edfb39bc
Themengebiete: | Alterität Amerikanische Geschichte Brasilien Einwanderung Kolonisation Sklaverei interkultureller Dialog |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.11.2005 |
EAN: | 9783925203947 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Nitschack, Horst |
Verlag: | TFM |
Untertitel: | Vom Kaiserreich zur Republik: Kultur, Gesellschaft, Politik |
Produktinformationen "Brasilien im amerikanischen Kontext um 1900"
Zweifellos ist die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert eine für die brasilianische Geschichte entscheidende Epoche. Mit der endgültigen Aufhebung der Sklaverei im Jahre 1888 ist die Grundvoraussetzungen geschaffen, Brasilien in einen modernen und demokratischen Staat zu transformieren. Die Abschaffung der Monarchie. 1889 bedeutete das Ende des politischen Sonderstatus Brasiliens im lateinamerikanischen Raum. Die vierzehn Beiträge dieses Bandes machen jeder auf seine Weise deutlich, wie komplex Brasiliens Weg in die Moderne verläuft, und wie sich dieses Land in dem vielschichtigen Netz aus Politik, Wirtschaft und Kultur neu auf dem amerikanischen Kontinent situiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen