Brandenburgische Denkmalpflege | Neue Folge
Drachenberg, Thomas
Produktnummer:
184b1e0b55eb8c4d998a603c873571352d
Autor: | Drachenberg, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Architektur: Schlösser, Herrenhäuser und Villen Architektur: öffentliche, gewerbliche und industrielle Gebäude Bauforschung Baugeschichte Beelitz Brandenburg an der Havel Denkmalpflege Denkmalschutz- und Kulturgüterschutzrecht Gebäudesanierung, -nachrüstung, -renovierung Geschichte der Architektur Heilstätten Hoppengarten Industriestadt Museums- und Denkmalkunde Pferderennen Rennbahn Restaurieren Sozial- und Kulturgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.2022 |
EAN: | 9783943164749 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Geymüller Verlag für Architektur |
Untertitel: | 2022_1 |
Produktinformationen "Brandenburgische Denkmalpflege | Neue Folge"
Themen in diesem Heft Beelitz-Heilstätten: Die "zentrale Waschanstalt" Restaurierung von Reliefs und Fassadenelementen aus Muschelkalk Brandenburg an der Havel: Das Bootshaus der Ritterakademie am Domstift Brandenburg Instandsetzung und Restaurierung 2019 Die Naturregattastrecke auf dem Beetzsee Gelungene Symbiose von denkmalgeschützter Bausubstanz und zeitgemäßer Nutzung Hennigsdorf: Dorfidyll - Industriestadt - Lebensort Hoppengarten: Die Rennbahn - moderne Sport- und Freizeitstätte der ersten Stunde Die Landschaft der Rennbahn - Geschichte, Bedeutung und Ausblick für Rennbahngeläuf und Umfeld Luckenwalde: Der Boulevard - ein städtebauliches Kunstwerk in der Umgestaltung nach 2010 Schwedt/Oder: Ein Projekt zur Erfassung baubezogener Kunst Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt - ein Denkmal? Untersuchungen zum Denkmalwert des ehemaligen Kreiskulturhauses Die Kulturlandschaft Brandenburgs zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Baudenkmälern aus. Die Region zwischen Brandenburg und Frankfurt/Oder sowie zwischen Potsdam und Cottbus bietet mit den Schlössern, Gärten und Parks von Potsdam nicht nur die größte deutsche UNESCO-Welterbestätte, sondern fasziniert auch durch eine Vielzahl an bekannten und unbekannten kleineren Denkmälern aus allen Epochen. Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum gibt seit 1992 die Zeitschrift Brandenburgische Denkmalpflege heraus. Nach dem Tod des langjährigen Verlegers Wilmuth Arenhövel (1936–2014) erscheint die Reihe Brandenburgische Denkmalpflege seit Herbst 2015 im Geymüller Verlag als Zeitschrift mit zwei Ausgaben pro Jahr. Wissenschaftliche Beiträge zur Denkmalpflege aus dem Gebiet des Landes Brandenburg werden in der gewohnten Qualität in einem neuen Erscheinungsbild präsentiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen