Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Brandenburgische Denkmalpflege | Neue Folge

10,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1830382760f4d746bc9908e6b55efdd06e
Produktinformationen "Brandenburgische Denkmalpflege | Neue Folge"
In diesem Heft: 30 Jahre Bau- und Kunstdenkmalpflege im Land Brandenburg Authentische Kultstätten und inszenierte Denkmale aus der slawischen Vergangenheit der Niederlausitz Aus Brandenburg an der Havel: Orgelbau und Denkmalpflege Wechselbeziehungen am Beispiel der drei großen Kirchen Aus Eisenhüttenstadt: Der Platz der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft und sein Ehrenmal Ein repräsentativer Stadtplatz der frühen DDR Aus Kunow (Uckermark) und Borne (Fläming): Zwei Altaraufsätze mit Gemälden der Kreuzigung Jesu im Vergleich Aus Stahnsdorf: Das Mausoleum Kurt Hoffmann auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof Güterfelde Gedächtnistempel eines vergessenen Kolonialisten Der Kirchenmaler Robert Sandfort und sein Werk Chancen und Perspektiven für eine Vitalisierung des Schlosses Demerthi Verleihung des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises 2021 im Paulikloster in Brandenburg an der Havel. Zwei Rezensionen: - Matthias Noell: Wider das Verschwinden der Dinge Die Erfindung des Denkmalinventars - Peter R. Pawlik und Irene Krause: Beelitz-Heilstätten Heilpalast – Lost Place – Neue Stadt Die Kulturlandschaft Brandenburgs zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Baudenkmälern aus. Die Region zwischen Brandenburg und Frankfurt/Oder sowie zwischen Potsdam und Cottbus bietet mit den Schlössern, Gärten und Parks von Potsdam nicht nur die größte deutsche UNESCO-Welterbestätte, sondern fasziniert auch durch eine Vielzahl an bekannten und unbekannten kleineren Denkmälern aus allen Epochen. Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum gibt seit 1992 die Zeitschrift Brandenburgische Denkmalpflege heraus. Nach dem Tod des langjährigen Verlegers Wilmuth Arenhövel (1936–2014) erscheint die Reihe Brandenburgische Denkmalpflege seit Herbst 2015 im Geymüller Verlag als Zeitschrift mit zwei Ausgaben pro Jahr. Wissenschaftliche Beiträge zur Denkmalpflege aus dem Gebiet des Landes Brandenburg werden in der gewohnten Qualität in einem neuen Erscheinungsbild präsentiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen