Bräuche im Salzkammergut
Galatz, Sandra
Produktnummer:
18d6e3ffe220854824b586cc94a994c724
Autor: | Galatz, Sandra |
---|---|
Themengebiete: | Ausseer Fasching Brauchtum Europäische Kulturhauptstadt 2024 Gepflogenheiten Glöckler Liste der Immateriellen Kulturgüter der UNESCO Salzkammergut Seeprozessionen Weihnachtskrippen Zeitgeist |
Veröffentlichungsdatum: | 26.03.2020 |
EAN: | 9783702509484 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag Anton Pustet Salzburg |
Untertitel: | Gelebte Tradition im Jahreskreis |
Produktinformationen "Bräuche im Salzkammergut"
… sonst wären alle Tage gleich Der schillernde Ausseer Fasching, die hell erleuchteten Lichterkappen der Glöckler in der letzten Raunacht, prunkvolle Seeprozessionen zu Fronleichnam oder raumfüllende Weihnachtskrippen – diese Bilder aus dem Salzkammergut beeindrucken jedes Jahr aufs Neue. Es ist die Freude, die spürbar wird, wenn Bräuche mit viel Innigkeit und Liebe gepflegt werden. Sie bereichern das Leben der Menschen und begleiten sie durchs Jahr. Bis heute besteht im Salzkammergut eine außergewöhnlich bunte Vielfalt an Bräuchen – entstanden aus purer Freude, aus Notwendigkeit oder durch religiöse Vorgaben. Sie sind zum Teil auch auf der Liste der Immateriellen Kulturgüter der UNESCO zu finden. Zu ihnen zählt eine ganze Reihe überregional bekannter, aber auch viele stillere, weniger populäre Bräuche. Viele Gepflogenheiten werden derzeit wieder zum Leben erweckt und an den Zeitgeist angepasst. Erstmals präsentiert ein Buch die Fülle der Bräuche des Salzkammerguts im Jahreskreis und würdigt eine Region, die 2024 zur Europäischen Kulturhauptstadt wird. › Kompendium mit rund 60 Bräuchen im gesamten Salzkammergut › Ein Begleiter durch das ganze Jahr › Europäische Kulturhauptstadt 2024

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen