BPersVG - Bundespersonalvertretungsgesetz
Altvater, Lothar, Fattler, Norbert, Baden, Eberhard, Baunack, Sebastian, Berg, Peter, Dierßen, Martina, Herget, Gunnar, Kröll, Michael, Lenders, Dirk, Noll, Gerhard
Produktnummer:
16A63099849
Autor: | Altvater, Lothar Baden, Eberhard Baunack, Sebastian Berg, Peter Dierßen, Martina Fattler, Norbert Herget, Gunnar Kröll, Michael Lenders, Dirk Noll, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Personalrat Personalvertretung |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2025 |
EAN: | 9783766375087 |
Auflage: | 012 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 2500 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bund-Verlag GmbH |
Untertitel: | mit Wahlordnung, ergänzenden Vorschriften und vergleichenden Anmerkungen zu den 16 Landespersonalvertretungsgesetzen |
Produktinformationen "BPersVG - Bundespersonalvertretungsgesetz"
Der 'Altvater'. Erfahrungen und Rechtsprechung nach der BPersVG-Reform Vorteile auf einen Blick: Erfahrungen mit dem neuen "BPersVG 2021" Neue Rechtsprechung umfassend ausgewertet Ausführliche Anmerkungen zu den vergleichbaren Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze Zielgruppen: Personalräte, Dienststellenleitungen und Personalabteilungen, Fachleute in Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter Darum geht es: Die neu überarbeitete 12. Auflage erläutert das BPersVG praxisnah. Erfahrungen mit dem im Jahr 2021 komplett novellierten und modernisierten Gesetz sind eingearbeitet, neue Rechtsprechung und Literatur bis Juni 2025 berücksichtigt. Der Kommentar bietet zuverlässig Orientierung für alle, die mit dem Bundespersonalvertretungsgesetz und den ergänzenden vertretungsrechtlichen Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO-Stationierungsstreitkräfte arbeiten. Ergänzend zur Kommentierung erläutert das Werk im umfassenden Anhang die Wahlordnung zum Bundespersonalvertretungsgesetz die Vorschriften des Deutschen Richtergesetzes über die gemeinsamen Aufgaben von Richterrat und Personalvertretung die Vorschriften des Deutsche Bahn Gründungsgesetzes über die Personalvertretung der Beamten des Bundeseisenbahnvermögens die Vorschriften des Postpersonalrechtsgesetzes über die betriebliche Interessenvertretung der Beschäftigten bei den Postnachfolgeunternehmen Deutsche Post AG, Deutsche Postbank AG und Deutsche Telekom AG das Personalvertretungsrecht bei der Bundeswehr mit dem Soldatinnen- und Soldatenbeteiligungsgesetz und dem Kooperationsgesetz der Bundeswehr das Betriebsvertretungsrecht bei den Stationierungsstreitkräften der NATO die Regelungen zu den Jobcentern im SGB II über die Personalvertretung in den Jobcentern Autorin und Autoren: Lothar Altvater (bis 10. Auflage), Assessor jur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen