Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bozen – Eine gotische Stadt in den Alpen

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1855766c989c2a4f2c9e5fb345b4a0f815
Autor: Degasperi, Fiorenzo
Themengebiete: Dolomiten Genießen Geschichte Kultur Kunst Museen Restaurants Südtirol
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2017
EAN: 9788868761530
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Curcu Genovese
Untertitel: Kunst und Geschichte
Produktinformationen "Bozen – Eine gotische Stadt in den Alpen"
Dieses Buch über Bozen ist eine Liebeserklärung, ein Zugeständnis an die Vorstellungskraft, an die Eindrücke eines größtenteils mittelalterlichen Stadtbilds mit engen Gassen, in den Himmel ragenden Zinnen, die wie stille Konkurrenten der nahen Dolomitengipfel anmuten, einem Labyrinth aus Gassen, Straßenlaternen, die in der Nacht entstehende und am Tag verschwindende Treppen beleuchten, Hauseingänge, Laubengänge und Plätze, die an „Cour de miracle“ erinnern, Gänge und Kellergewölbe. In kaum einer Stadt ist der Wunsch, sich zu verlaufen, herumzuschlendern und eingemeißelte Jahreszahlen, Fragmente von Fresken und Skulpturen und Spuren der Geschichte zu entdecken, so groß, so impulsiv, so schwer zu unterdrücken und so leicht zu befriedigen. Einen ganz besonderen Reiz hat auch das Innehalten, es ist ein Muss in dieser Stadt. Setzt man sich an einen der Tische des traditionsreichen Stadtcafés „Città“, kann man die über den Waltherplatz eilenden Menschen oder auch die „Schlenderer“ (Musiker und Zuhörer, Leser und Beobachter) beobachten. Viele tragen Bergkleidung, was etwas von dem Geist der Stadt erahnen lässt. All diese Menschen finden auf diesem malerischen Platz ihre Rolle als Zuschauer und wer auf der Bühne sitzt, kann ein gutes Glas Wein und ein Stück köstlichen Kuchen genießen. Auch auf einer der Bänke kann man einen Moment rasten und mit der Phantasie auf Reise gehen, während der Blick gen Horizont wandert und in Richtung Osten die Fialen des Glockenturms und dahinter die von der Sonne beschienenen Dolomitengipfel auftauchen. Auch die Gaumenfreuden kommen in den Straßen und auf den Plätzen der Stadt nicht zu kurz und man kann sich von den Düften leiten lassen, um längst vergessene Spezialitäten wiederzuentdecken...
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen