Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Boy Punk

21,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187a533e2003ae49069649ebf0a306b53c
Autor: Herbster, Julia Kral, Christina
Themengebiete: Feminismus Genderforschung Musikgeschichte Popgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2007
EAN: 9783937982151
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Merz Akademie
Untertitel: Was Rockmusik über Geschlecht erzählt
Produktinformationen "Boy Punk"
Madonna, Suzie Quattro, Debbie Harry – Frauen scheinen in der Rock- und Popmusik gleichberechtigt. Tatsächlich liegt ihr Anteil in diesem emanzipatorisch so progressiv anmutenden Geschäft bei nur zehn Prozent. Boy Punk zeigt, warum das so ist und wie unter-schiedlich die gesellschaftliche Wahrnehmung von Frauen und Männern in dieser Branche ist. Boy Punk analysiert die Rolle von Musikerinnen und ihre Stellung als Frau in der Gesellschaft anhand der feministischen Denkansätze von Simone de Beauvoir, Luce Irigaray und Judith Butler. Parallel dazu wird die Entwicklung der Rock- und Popmusik aufgezeigt. Wie eng der Zusammenhang ist, machen schon die Anfänge des Rock´n Roll als Ausdruck von Auflehnung deutlich: Während junge Männer die Straße und die Musik als ihr Ventil entdecken, kaufen Mädchen Platten und werden Fans. Erst im Zuge der Studentenunruhen entsteht mit Mu-sikerinnen wie Joni Mitchell und Janis Joplin eine eigene, weibliche Variante von Kreativität, die über Patti Smith, Courtney Love, Peaches und andere bis heute weiter entwickelt wird. Julia Herbster, geb. 1979 in Stuttgart, studierte Kommunikationsdesign an der Merz Akademie. Seit 2007 lebt sie in Wien und studiert an der dortigen Akademie der bildenden Künste. Christina Kral, geb. 1980 in Suhl, studierte Kommunikationsdesign an der Merz Akademie und absolvierte 2006 das Studium mit dem Master of Arts in European Media. Sie lebt und arbeitet in Amsterdam.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen