Bossard Luzern 1868–1997
Jürg A. Meier, Jürg A., Chadour-Sampson, Beatriz, Preiswerk, Eva-Maria
Produktnummer:
18797d2e5a14d345ed98ef2ead31514356
Autor: | Chadour-Sampson, Beatriz Jürg A. Meier, Jürg A. Preiswerk, Eva-Maria |
---|---|
Themengebiete: | Besteck Bossard Gerät Goldschmied Lucerne Luzern Schmuck Schweizerische Nationalmuseum Swiss National Museum Waffen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2023 |
EAN: | 9783897906617 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 512 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hörack, Christian Lanz, Hanspeter Schweizerisches Nationalmuseum |
Verlag: | ARNOLDSCHE |
Untertitel: | Gold- und Silberschmiede, Kunsthändler, Ausstatter |
Produktinformationen "Bossard Luzern 1868–1997"
Johann Karl Bossard (1846–1914), Goldschmied und Kunsthändler, zählt zu den Schlüsselfiguren des Historismus in der Schweiz. Erstmalig rückt diese Publikation neben den herausragenden Arbeiten und dem Stil des Ateliers die Aneignung und Adaptation historischer Vorbilder sowie das internationale Beziehungsnetz Bossards in den Fokus. Besonders die Herstellung von Schmuck, Bestecken, Waffen sowie Aufträge für die Kirche werden näher beleuchtet. Daneben wird auch über die Produktion der Nachfolger des bis 1997 tätigen Goldschmiedeateliers Bossard ein Überblick gegeben. Die rund 500 Abbildungen geben einen Eindruck des immensen Ateliernachlasses, den das Schweizerische Nationalmuseum bewahrt. Zudem werden bedeutende Objekte aus öffentlichen und privaten Sammlungen hier nun erstmals veröffentlicht und in einem umfangreichen Katalogteil präsentiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen