Bosch und Reutlingen
Hausser, Marisse, Bähr, Johannes, Kuhlgatz, Dietrich
Produktnummer:
1812aa1e263b7546f58c0b7fb7b5dcb994
Autor: | Bähr, Johannes Hausser, Marisse Kuhlgatz, Dietrich |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitswelt Automobilelektronik Bosch, Robert Deutschland Firmengeschichte Gminder, Emil Manz, Philipp Reutlingen Tarifauseinandersetzung Vetter, Wilhelm Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2014 |
EAN: | 9783939775416 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ströbele Werner |
Verlag: | Stadt Reutlingen |
Untertitel: | 50 Jahre Automobilelektronik und Arbeitswelten |
Produktinformationen "Bosch und Reutlingen"
Am 1. April 1964 übernahm die Firma Robert Bosch die damals überregional bekannte Textilfirma Ulrich Gminder. Aus Textilarbeitern wurden „Boschler“, es begann eine industrielle Erfolgsgeschichte. Bosch und Reutlingen – diese Entwicklung war ein wichtiger Beitrag, um den Strukturwandel vor Ort von der Textil- und Maschinenbauindustrie hin zu modernen Hightech- und Dienstleistungsunternehmen zu gestalten und Reutlingen als wirtschaftliches Zentrum der Region Neckar-Alb weiterzuentwickeln.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen