Boom und Krise
Müller, Klaus
Produktnummer:
1806567133b1fd4d068a6aaf80d4566262
Autor: | Müller, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Depression Kapitalismus Konjunktur Konjunkturzyklen Krise Politische Ökonomie Wachstum Weltwirtschaftskrise Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2017 |
EAN: | 9783894386405 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 126 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | PapyRossa Verlag |
Produktinformationen "Boom und Krise"
Man schreibt das Jahr 1929: US-Präsident Edgar Hoover prophezeit das nahende Ende von Armut und Arbeitslosigkeit. Wenige Monate später bricht die Weltwirtschaftskrise aus. 2003 erklärt Nobelpreisträger Robert Lucas das Problem der Depressionsvermeidung für gelöst. 2008/09 der nächste Absturz. Heute wird behauptet, der Aufschwung werde sich fortsetzen, da sind die Vorzeichen der nächsten Krise längst da. So ist es stets: Dabei hätten die Experten aus Erfahrung lernen können. Seit 1825 folgt nach mehr oder weniger langen Zwischenhochs auf jede zyklische Krise die nächste. Warum ist das so? Liegt es an Sonnenflecken und kosmischen Strahlen, wie ältere Ökonomen dachten? Oder am Geld, am Zins, an den Preisen, den Investitionen, der Nachfrage? An verstopften Absatzwegen? An der Einkommensverteilung, den Innovationen oder der Profitrate? Löst Geiz die Krise aus? Ist das Desaster ein psychisches Phänomen? Oder Zufall? Was ist die Ursache für das wellenförmige Wachstum der Produktion? Vielleicht einfach der Kapitalismus? Wenn ja, was kann man tun? Alte, aktuelle Fragen. Und Antworten!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen