Bonifatius
Rosen, Judith
Produktnummer:
18d1c1f1899b5d4d99af1ead74e418d8e4
Autor: | Rosen, Judith |
---|---|
Themengebiete: | 1350. Geburtstag Bonifatius Apostel der Deutschen Berühmte Heilige Biografie Briefe Christianisierung Donar-Eiche England Europäische Heilige Frankenreich |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2022 |
EAN: | 9783806245035 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Theiss in Herder |
Untertitel: | Der europäische Heilige |
Produktinformationen "Bonifatius"
Der "Apostel der Deutschen": die Lebensgeschichte des mittelalterlichen MissionarsMönch, Bischof und päpstlicher Legat: Der heilige Bonifatius prägte die Kirche des Mittelalters wie kein anderer. Die Historikerin Judith Rosen legt eine vielschichtige Biografie vor, die zugleich eine spannende Geschichte des frühmittelalterlichen Frankenreichs ist. Dabei erzählt sie nicht nur anschaulich aus dem Leben Bonifatius. Sie analysiert auch seine Rolle bei der Verbreitung des Christentums. Denn Bonifatius war nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa eine wichtige Figur. Seine Vorgehensweise bei der Christianisierung hatte fundamentale Folgen für die deutsche und europäische Geschichte.- Der heilige Bonifatius: wie er aufwuchs, was ihn prägte- Das Leben des Missionars zwischen Exeter, Rom, dem östlichen Germanien und Friesland- Die Geschichte der angelsächsischen Mission auf dem Kontinent- Das Zusammenspiel von Politik und Kirchenpolitik im Frühmittelalter- Seine Unterstützerinnen: die Rolle der Frauen zur Zeit des heiligen Bonifatius Was uns die Briefe des Bonifatius über das Leben im Mittelalter erzählenFür ihr Buch hat Judith Rosen die Korrespondenz des Mönchs ausgewertet – eine für das Frühmittelalter sehr unübliche und persönliche historische Quelle! So lernen wir einen Heiligen kennen, der mutig, ehrgeizig und streitbar war – einerseits fest im Denken seiner Zeit, aber auch reformorientiert und pragmatisch. Zitate aus seinen Briefen belegen das beeindruckende Lebenswerk eines Missionars, der Kirchengeschichte geschrieben hat. Selten zuvor dürfte das Leben des katholischen Heiligen derart detailliert nachgezeichnet worden sein!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen