Bolzplatz hinter dem Eisernen Vorhang - oder - Der große Traum vom runden Leder - Roman nach wahren Begebenheiten
Hartwig, Bruno
Produktnummer:
18e9e7d6cd3ffd4a199bfc33325e9f1503
Autor: | Hartwig, Bruno |
---|---|
Themengebiete: | DDR Roman Fußball Biografie Fußball DDR Fußball Roman Gesellschaftsroman Jugendträume Nachwendezeit Ostdeutschland Sportroman wahre Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 23.05.2025 |
EAN: | 9783987272783 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 334 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag DeBehr |
Produktinformationen "Bolzplatz hinter dem Eisernen Vorhang - oder - Der große Traum vom runden Leder - Roman nach wahren Begebenheiten"
In einem kleinen ostdeutschen Dorf beginnt der junge Uwe Nährig, den großen Traum vom runden Leder zu leben. Schon als Kind verliert er sich in den magischen Momenten der Fußball-Weltmeisterschaft 1978, fasziniert von den Helden auf dem Spielfeld. Er schwört sich, eines Tages selbst auf dieser großen Bühne zu stehen. Sein außergewöhnliches Talent führt ihn an die Kinder- und Jugendsportschule der DDR – ein erster Schritt in eine verheißungsvolle Zukunft. Der Traum scheint greifbar, der Weg in die DDR-Oberliga vorgezeichnet. Doch es wird härter, als er es je erwartet hätte. Hinter den Kulissen des sozialistischen Regimes lauern Hindernisse, die er nicht überwinden kann. Der Druck, der ihn antreibt, wird bald zur Last. Als die Mauer fällt und die DDR zerbricht, verliert Uwe nicht nur seine sportliche Zukunft, sondern auch die Welt, die ihm vertraut war. All die Hoffnungen, die er einst in seinen großen Traum gesetzt hatte, zerfallen zu Staub. Im Westen zählt sein Talent nichts mehr, und plötzlich steht Uwe allein da – verloren zwischen verpassten Chancen, enttäuschten Erwartungen und der harten Realität eines neuen Lebens, das keine Rücksicht auf ihn nimmt. „Bolzplatz hinter dem Eisernen Vorhang“ ist eine ergreifende Geschichte über einen Jungen, dessen Leidenschaft für den Fußball ihn antreibt, und einen Mann, der lernen muss, mit den Trümmern seiner Träume zu leben. Zwischen den Niederlagen und Enttäuschungen muss Uwe sich der Frage stellen, wer er wirklich ist – jenseits des Fußballs und jenseits der alten DDR. Ergreifend und voller Emotionen erzählt dieser Roman von der Sehnsucht nach Anerkennung, den Illusionen eines zerbrochenen Landes und der Suche nach einer neuen Bestimmung in einer sich radikal verändernden Welt. Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte über Fußball – es ist die Geschichte eines Lebens, das sich gegen alle Widrigkeiten behauptet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen