Bolustokolyse in Theorie und Praxis
Produktnummer:
18b031642f27f04215a8f0b46e7bcb8589
Themengebiete: | Behandlung Bolus Dosierung Frühgeburt Geburt Infektion Kind Morbidität Mortalität Plazenta |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2011 |
EAN: | 9783642724947 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 210 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Spätling, Ludwig |
Verlag: | Steinkopff |
Produktinformationen "Bolustokolyse in Theorie und Praxis"
Die Senkung der perinatalen Mortalität und Morbidität steht in direktem Zusammenhang mit der Behandlung vorzeitiger Wehentätigkeit. Hohe Dosen von Betamimetika sind zwar wehenhemmend, greifen aber intensiv in den Stoffwechsel ein. Wenn also Betamimetika angewendet werden müssen, sollte dies in der geringst möglichen Dosierung geschehen. Die Bolustokolyse leistet dies, indem das Betamimetikum nicht mehr kontinuierlich, sondern pulsatil appliziert wird. Eine Bestandsaufnahme dieses Verfahrens für Theorie und Praxis bietet das vorliegende Buch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen