Boëtius von Orlamünde
Weiß, Ernst
Autor: | Weiß, Ernst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2013 |
EAN: | 9783955633424 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Leseklassiker |
Produktinformationen "Boëtius von Orlamünde"
Der österreichische Arzt und Schriftsteller Ernst Weiß (1882-1940), von Thomas Mann als eines der größten Talente der deutschen Prosadichtung gepriesen, zählt zu den vielen jüdischen Exilanten, die der deutsche Faschismus in den 1930er Jahren aus ihrer Heimat vertreibt. Zuflucht findet er in Prag und später in Paris. Dort stürzen ihn seine angespannte finanzielle Lage und das Verbot, als Arzt zu praktizieren, in große Verzweiflung. Als schließlich die deutschen Truppen in die französische Hauptstadt einmarschieren, nimmt der sensible Autor sich das Leben. Weiß\' Erzählungen sind stark durch dessen Arbeit als Arzt geprägt. Immer wieder finden sich Themen wie Krankheit, medizinische Psychologie und Medizinethik. Viele seiner Figuren haben medizinische Berufe. Heute wird er vor allem noch wegen seiner engen Freundschaft zu Kafka erinnert. Sein erzählerisches Talent und sein literarisches Werk sind leider nahezu in Vergessenheit geraten. Sein Entwicklungsroman \"Boëtius von Orlamünde\" spielt in einem belgischen Internat kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Erzählt wird die Geschichte eines jungen Adelssprösslings, den die gesellschaftlichen Umstände dazu zwingen, die Werte und Ideale seiner Familie zu hinterfragen und sein Leben grundlegend zu verändern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen