Böllberger Geschichten
Produktnummer:
18ce59888937554fa88f6f9cbd910b242e
Themengebiete: | Entdecken Geschichte Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt Lokalgeschichte Saalestadt Sachsen-Anhalt Stadtgeschichte Stadtteil Stadtviertel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2022 |
EAN: | 9783963117206 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 84 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mitteldeutscher Verlag |
Untertitel: | Vom Leben am Mühlwerder |
Produktinformationen "Böllberger Geschichten"
Böllberg hat nicht nur eine beeindruckende Geschichte. Das alte Mühlendorf, seit 1950 ein Teil von Halle (Saale), hält unzählige spannende Geschichten bereit. Drei Olympiasieger und drei preisgekrönte Architekten erzählen ihre in diesem Buch. Eine Schriftstellerin gewährt Einblicke in den Ort, in dem sie aufwuchs und bis heute lebt. Ein Maler, ein Rockmusiker, ein Fotograf und ein Szenenbildner schildern ihr Eintauchen in diesen Mikrokosmos am Saaleufer. Der Reigen der Erzählenden reicht weiter von der Kleingärtnerin zum Pfarrer, von der Rentnerin zum Radrennbahn-Designer, vom Münzsammler zum Jurypräsidenten, von der Museumsdirektorin über den Stadtarchivar bis zum Aufsichtsratschef. Ende 2017 erwarb die Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt ein Grundstück am Böllberger Mühlwerder. Das 4,5 Hektar große Areal lag seit Jahren brach. Deshalb erkundeten die Planerinnen und Planer, bevor sie an der Konzeption eines neuen Wohngebiets für mehrere Hundert Menschen zu arbeiten begannen, zunächst die Geschichte dieses ganz besonderen Ortes. Und zwar nicht nur in Archiven, sondern vor allem in Gesprächen. Und hinter fast jeder Tür, die sich dem GWG-Team auftat, öffneten sich weitere. Auf diese Weise entstand dieses Büchlein mit zum Teil noch unveröffentlichten Bildern, spannenden Anekdoten und einem umfangreichen Faktenschatz. 36 Autorinnen und Autoren im Alter von 11 bis 87 Jahren entführen ihre Leser von Böllberg aus unter anderem in die Welt der Industriedenkmale und des Sports, der Flussschifffahrts- und Eisenbahngeschichte, der Freizeitwirtschaft und der Quartiersentwicklung – aber auch in die des Alltags gestern, heute und morgen. Ein kleines Bändchen, das Bände spricht über das facettenreiche Leben am Böllberger Mühlwerder.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen