Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bodenfunde aus Deutschland im historischen Bildband

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1831dca05842314bfab3a631601e0fa01d
Autor: Lindenschmit, Ludwig
Themengebiete: Antike Archäologie Ausgrabung Bodenfund Fibel Geschichte Metalldetektor Schatz
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2020
EAN: 9783750299191
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Das Römisch-Germanische Central-Museum in bildlichen Darstellungen aus seinen Sammlungen
Produktinformationen "Bodenfunde aus Deutschland im historischen Bildband"
"Das Römisch-Germanische Central-Museum in bildlichen Darstellungen aus seinen Sammlungen" gibt mit knapp 1.200 Objekten einen umfassenden Überblick über die Altertümer aus allen Gegenden Deutschlands. Die Darstellung beginnt im ersten Kapitel mit den Altertümern der merowingischen Periode mit 365 Ausgrabungsgegenständen. Im Kapitel 2 werden die Hinterlassenschaften aus der Zeit der Römerherrschaft am Rhein und an der Donau mit 330 Fundgegenständen gezeigt, inklusive keltischer Altertümer. Im letzten Kapitel werden die Gräberfunde der vor-historischen Zeit in ihren zahlreichen Abstufungen bis zum ausschließlichen Gebrauch der Steingeräte in 502 Bildern vorgestellt. Das vorliegende Werk vermag den fortschreitenden Gang technischer Fertigkeiten, den Wechsel der Geschmacksrichtungen erkennbar machen und die verlässigste Illustration einer Kulturgeschichte vergangener Jahrtausende zu überblicken. Dieses Bildwerk gewährt einen Blick auf das reiche Material dieser Sammlung. Von all den Geräten, dem Schmuck und den Waffen konnten nur stets die bezeichnendsten Typen zur Darstellung in dieses Buch gelangen. Jedem Kapitel ist eine kurze einleitende Besprechung vorangestellt. Der den Altertümern beigefügte Text gibt genaue Notizen über das Material, aus welchem jeder Gegenstand besteht, über den Fundort und den Aufbewahrungsort. Das Werk mag daher sowohl als Führer durch die Sammlungen, wie als Nachschlagebuch für Fachgelehrte und Sammler dienen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen