Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„BODEN GUT MACHEN“

3,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1875912be444ea4f68b256c324ce18ad38
Autor: Lambert, Tobias
Themengebiete: Erdöl Hugo Chávez Landverteilung Venezuela
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2024
EAN: 9783949237126
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 8
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: FDCL
Untertitel: AGRARREFORM IN VENEZUELA
Produktinformationen "„BODEN GUT MACHEN“"
In keinem Land Lateinamerikas spielte die Landwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten eine geringere Rolle. Bereits ab den 1920er Jahren wandelte sich Venezuela vom Agrar- zum Erdölstaat. Die Menschen migrierten aus dem ländlichen Raum in die Städte, die mit Fortschritt und Modernität lockten, jedoch nicht ausreichend Arbeitsplätze boten. Ende des 20.Jahrhundert lebten nur noch zehn Prozent der Venezolaner:innen auf dem Land. Der Agrarsektor machte lediglich fünf Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) aus und der Boden war extrem ungleich verteilt. Der linke Präsident Hugo Chávez brachte die Landwirtschaft nach seinem Amtsantritt 1999 zurück in die politische Debatte. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts war Venezuela weltweit das einzige Land, das eine nennenswerte Agrarreform durchführte, um Großgrundbesitz und ungerechte Landverteilung zu überwinden. Unter Chávez‘ Nachfolger Nicolás Maduro wurde die Landreform ab 2013 weitgehend eingefroren und die tiefgreifende Wirtschaftskrise erfasste auch den Agrarsektor. Positive Folgen der Landreform sind dennoch bis heute spürbar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen