Bochumer Ehrenbürger
Produktnummer:
1872f70a159bae4c02b9e7e9f5858e8bc3
Themengebiete: | Bochum Ehrenbürger Geyer, Franz Kortum-Gesellschaft Nationalsozialismus Rawitzki, Carl Ruhrgebiet Schmitt, Saladin Stadtgeschichte Wattenscheid |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.2020 |
EAN: | 9783870234539 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 166 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rudzinski, Marco |
Verlag: | Ardey-Verlag |
Untertitel: | Aspekte kommunaler Ehrung im Ruhrgebiet |
Produktinformationen "Bochumer Ehrenbürger"
Die Ehrenbürgerwürde ist die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde vergeben kann. Verliehen wird sie an Persönlichkeiten, die sich in außergewöhnlicher Weise um das Wohl der Bürger oder das Ansehen der Kommune verdient gemacht haben. Zugleich stellen solche Ehrungen immer eine Vergegenwärtigung kommunaler Machtverhältnisse und zeitgenössischer Wertvorstellungen dar. Am Beispiel der Stadt Bochum arbeiten die Autoren diesen bislang vernachlässigten Aspekt der Geschichte des Ruhrgebiets auf. Dabei lässt sich nicht nur viel über auf diese Weise geehrte Bochumer Bürger und ihre Lebensläufe erfahren, sondern auch die Ehrenden und ihre Motive geraten ins Blickfeld. So wird über einen Zeitraum von mehr als 130 Jahren hinweg die Entwicklung der kommunalen Ehrung in vier politischen Systemen zwischen der preußisch-deutschen Monarchie und der Bundesrepublik nachgezeichnet. Eine Veröffentlichung der Kortum-Gesellschaft Bochum e.V.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen