Blumenworte welkten
Produktnummer:
186da62f914a924fdc8759ae8630922975
Themengebiete: | Ausländer, Rose Celan, Paul Fremdheit Identität Ionologische Prosa Jüdische Literatur Lyrik nach 1945 Poesie und Verlust Religion Trauer Verknappung Weiblichkeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2008 |
EAN: | 9783895286032 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Birkmeyer, Jens |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Identität und Fremdheit in Rose Ausländers Lyrik |
Produktinformationen "Blumenworte welkten"
Rose Ausländer (1901-1988) gehört zu den bedeutendsten deutsch-jüdischen Lyrikerinnen des vergangenen Jahrhunderts. Thematischer Schwerpunkt dieses Bandes ist ihr lyrisches Werk nach ihrem Stilwechsel in den 50er Jahren. Die ambivalenten Orientierungsbegriffe Identität und Fremdheit sollen die sublimen Zusammenhänge zwischen Werk und Biographie erhellen sowie deren Bedeutungshorizonte und Strukturierungen rekonstruieren. Es geht insbesondere um die vielfältigen Schnittstellen und Wechselwirkungen zwischen lyrischer Selbstverortung und den Repräsentationen von Erinnerung, Identität und Alteritätserfahrung. Das lebenslange Bemühen Rose Ausländers, im Erschütterungsraum des 20. Jahrhunderts gegen die fatalen Prozesse des Abtrennens und des Verlustes eine eigene Sprache zu entwerfen, steht im Mittelpunkt der Beiträge. Wo die Pathologien der Epoche auf die poetische Suchbewegung der Lyrikerin treffen, müssen die Gedichte in einer doppelten Perspektive gelesen werden: als Teil ästhetischer Selbstverständigung in der Moderne und als intimer Imaginationsraum der Dichtung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen