Blütenwunder des Nordens
Produktnummer:
18b86e6769854c46ef9923e31e5b5059d8
Themengebiete: | Botanik Husum Krokus Nordfriesland Schloss vor Husum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2016 |
EAN: | 9783898763769 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Die Husumer Krokusblüte |
Produktinformationen "Blütenwunder des Nordens"
Eine ganz besondere Attraktion ist die Husumer Krokusblüte, die in jedem Frühling Gäste aus dem In- und Ausland in die Nordseestadt zieht. Millionen wild wachsender Krokusse breiten dann im Schlosspark ihren lilafarbenen Teppich aus – ein Anblick, der seinesgleichen sucht. Was hier blüht, ist der aus Italien stammende Crocus napolitanus, dessen einziges Vorkommen in ganz Nordeuropa in Husum zu finden ist. Doch woher kommt diese ungewöhnliche Blütenpracht? Waren es Franziskanermönche im 15. Jahrhundert, die die Krokusse hier ansiedelten, weil sie aus den Blüten Safran gewinnen wollten, oder war es die zwei Jahrhunderte später hier residierende Herzogin Marie Elisabeth? Wer die früheren Bewohner des Schlosses und mögliche Urheber des „Krokuswunders“ waren, wie der Husumer Schlosspark zu der Attraktion wurde, die er heute ist, und was es noch an Sehenswertem gibt, das erläutert Günter Pump in seinem kleinen Text-Bildband, der durch seine im frühlingshaften Farbenrausch schwelgenden Fotos besticht und den Betrachter das Blütenmeer aus allernächster Nähe genießen lässt. So kann ab sofort jeder Liebhaber der Krokusblüte die in der Natur ja leider so kurzlebige Blütenpracht mit nach Hause nehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen