Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bloch-Wörterbuch

260,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18731faa6bbac14c81ba10f5daeed16673
Themengebiete: Bloch Bloch, Ernst Ernst Philosophie Philosophy Utopia Utopie
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2012
EAN: 9783110205725
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 744
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dietschy, Beat Zeilinger, Doris Zimmermann, Rainer
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Leitbegriffe der Philosophie Ernst Blochs
Produktinformationen "Bloch-Wörterbuch"
Scheint die Sache aussichtslos, wird das „Prinzip Hoffnung“ beschworen. Dessen Urheber, Ernst Bloch, war allerdings nicht ins Scheitern, sondern ins „Gelingen verliebt“: Für die Philosophie der „konkreten Utopie“, die sich strikt vom utopischen Denken im Sinne eines „wishful thinking“ abgrenzt, ist die gesellschaftliche Praxis Orientierungspunkt. Die Trias „Solidarität, Allianztechnik, Heimat“ markiert ein Ultimum, das latent im Weltprozess vorscheint, aber der Realisierung durch das menschliche Subjekt immer noch bedarf. Ein entsprechendes philosophisches Begriffsinstrumentarium, dem der Gedanke vom „Prius der Theorie, Primat der Praxis“ zugrunde liegt, hat Bloch systematisch in seiner Kategorienlehre entwickelt. Gegenstand ist das universelle menschliche Sein als „Noch-Nicht-Sein“. Akzentuiert wird die auf dem Prozesscharakter der Materie beruhende Möglichkeit der Veränderung. Dabei umfasst das Denken nicht nur Gesellschaft, Kunst und Religion, sondern auch die Natur – ein Gebiet, das zunehmend zu philosophischer Insichtnahme auffordert. Die wichtigsten Leitbegriffe der Bloch’schen Philosophie werden im Wörterbuch erläutert. If something seems hopeless, we tend to find refuge in the “Principle of Hope”. However, Ernst Bloch, the originator of this notion, did not long for failure but rather for fulfillment. His philosophy focuses on a humane society; his conceptual instruments aid in understanding human existence in its possibilities, not only with regard to society, but also with regard to art, religion and nature. This dictionary explains the most important guiding concepts of Bloch’s philosophy of “concrete utopia”.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen