Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Blitzschutzsysteme 1

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dbe9b93bcd714c748ca1d3993ddf6d25
Autor: Kern, Alexander Wettingfeld, Jürgern
Themengebiete: Blitzschutz Blitzschutzzonenkonzept EMV Erdung LEMP Risikomanagement Schirmung Überspannungsschutz
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2014
EAN: 9783800735112
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VDE VERLAG
Untertitel: Allgemeine Grundsätze · Risikomanagement · Schutz von baulichen Anlagenund PersonenErläuterungen zu den NormenDIN EN 62305-1 (VDE 0185-305-1):2011-10,DIN EN 62305-2 (VDE 0185-305-2):2013-02 undDIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3):2011-10
Produktinformationen "Blitzschutzsysteme 1"
Dieses Buch macht mit den Grundlagen des modernen Blitzschutzes vertraut. Blitzschutz meint dabei die Gesamtheit der Schutzmaßnahmen: • zur Verringerung von physikalischen Schäden und der Lebensgefahr in einer baulichen Anlage (Blitzschutzsystem), • zur Verringerung des Ausfalls von elektrischen und elektronischen Systemen in einer baulichen Anlage (Überspannungsschutz). Basierend auf einer kurzen Beschreibung von Physik und Schadenswirkungen der Blitzentladung werden Aufbau, Inhalte und Anforderungen der Normenreihe DIN EN 62305 (VDE 0185-305) ausführlich vorgestellt. Teil 1 „Allgemeine Grundlagen“ und Teil 2 „Risikomanagement“ der Norm werden verständlich dargestellt, Teil 3 „Schutz von baulichen Anlagen und Personen“ bildet den umfangreichsten Abschnitt. Im Detail und anhand von vielen Praxisbeispielen werden die Inhalte der Normenteile erläutert und Lösungsmöglichkeiten zur Umsetzung gezeigt. Dies umfasst die Maßnahmen des äußeren Blitzschutzes und die Belange des inneren Blitzschutzes. Gleichzeitig werden die „Best-Practice“-Beispiele aus dem Beiblatt 1 zur VDE 0185-305-3 mit einbezogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen