Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Blickpunkt Gesellschaft 3

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a1a3c0c0d4e547288907b2d2f5772fc0
Themengebiete: AIDS Ausländer Demokratie Erziehung Gesellschaft Gleichheit Politik Sozialberichterstattung Sozialwissenschaft Umwelt
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1994
EAN: 9783531126647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Braun, Michael Mohler, Peter Ph.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Einstellungen und Verhalten der Bundesbürger
Produktinformationen "Blickpunkt Gesellschaft 3"
1. So wird z. B. die Frage "Ist die deutsche Wiedervereinigung rur Sie eher Anlaß zur Freude oder eher zur Sorge?" zwischen Frühjahr 1990 und Frühjahr 1992 von der Mehrheit der ost deutschen Bevölkerung positiv beantwortet. Die Prozentwerte schwanken zwischen 54 % und 68 %, wobei im zeitlichen Verlauf keine eindeutige Tendenz festzustellen ist. Quelle: Allens bacher Archiv, lID-Umfragen 9002,4197,9003/1,9003/11,9004/1,9004/11,9005/1,9005/11, 9006/1, 9006/11, 9007/1, 9007/11, 9009, 9010, 9011, 9012/5048, 5049, 5050, 5053-5057, 5059-5062, 5064. 2. Der genaue Fragetext lautet: "Die Bürger in der alten Bundesrepublik sollten zu mehr Opfern bereit sein, um die Lage der Bürger in den neuen Bundesländern zu verbessern." Es waren folgende Antwortkategorien vorgegeben: stimme voll zu, stimme eher zu, stimme eher nicht zu, stimme überhaupt nicht zu. 3. Die Klassifikation erfolgte hier nach den Antworten auf die sog. "Sonntagsfrage": "Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, welche Partei würden Sie dann mit Ihrer Zweit stimme wählen?" 4. Der genaue Fragetext lautet: "Die Bürger in den neuen Bundesländern sollten mehr Geduld zeigen, was die Verbesserung ihrer Lage betriffi. " Es waren folgende Antwortkategorien vorgegeben: stimme voll zu, stimme eher zu, stimme eher nicht zu, stimme überhaupt nicht zu. 5. Der genaue Fragetext lautet: "Berufliche Arbeit ist die wichtigste Tätigkeit des Menschen." Es waren folgende Antwortmöglichkeiten zugelassen: stimme stark zu, stimme zu, weder noch, stimme nicht zu, stimme überhaupt nicht zu.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen