Blickdiagnostik für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker
Dölcker, Dagmar
Autor: | Dölcker, Dagmar |
---|---|
Themengebiete: | Heilpraktiker Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2024 |
EAN: | 9783437587368 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Urban & Fischer/Elsevier Urban & Fischer Verlag |
Untertitel: | Mit 370 Fotos vom Befund zur Diagnose |
Produktinformationen "Blickdiagnostik für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker"
Ob Hautausschlag, Fehlhaltung oder Entzündungszeichen - eine fundierte Blickdiagnostik ist der Schlüssel zur zielgerichteten Behandlung in Ihrer Heilpraxis.Daher ist die Fähigkeit zur Blickdiagnose bereits bedeutender Bestandteil der amtsärztlichen mündlichen Prüfung, bei der Fotos von sichtbaren pathologischen Phänomenen vorgelegt werden.Hier sowie in der späteren täglichen Arbeit müssen Sie in der Lage sein, Blickbefunde detailliert zu beschreiben und mithilfe von differenzialdiagnostischen Überlegungen zu einer Verdachtsdiagnose zu kommen.Die 2. Auflage ist stark überarbeitet, deutlich umfangreicher und noch praxisnäher:Erweiterung um 12 Krankheitsbilder auf gesamt 140Mehr als 370 klinische Farbaufnahmen der Krankheitsbilder und der dazu gehörenden DifferenzialdiagnosenStrukturierter Aufbau: Bildbeschreibung, Verdachtsdiagnose, Differenzialdiagnosen, anamnesische Fragen zur Sicherung der Diagnose, Untersuchungsbefund, KrankheitsbildDas Buch eignert sich für:Heilpraktiker*innen in Ausbildung/vor der mündlichen PrüfungPraktizierende Heilpraktiker*innenAusgesuchte Fotos und fundierte Erläuterungen vermitteln DiagnosekompetenzBefunden werden Differenzialdiagnosen gegenübergestelltDie im Buch vermittelte Kompetenz hilft über die Prüfung und ist elementar für die PraxisDie 2. Auflage ist stark überarbeitet, deutlich umfangreicher und noch praxisnäher:Mit rund 140 Krankheitsbildern sind alle wesentlichen erfasstMehr als 370 klinische Farbaufnahmen vermitteln die optische Vielfalt der BefundeDetaillierte klinische Farbaufnahmen auch der Differenzialdiagnosen sind elementar für die richtige DiagnosestellungDank strukturierter Darstellung im Buch geht das blickdiagnostische Vorgehen in Fleisch und Blut über: Bildbeschreibung - Verdachtsdiagnose - Differenzialdiagnosen - anamnestische Fragen zur Sicherung der Diagnose - Untersuchungsbefund - Krankheitsbild

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen