Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bleiberecht in der Gastro-Küche

34,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fb65f81aaa3f4f0e979e07f2a9a9d838
Autor: Kalbermatter, Jacqueline
Themengebiete: Arbeitsmarktpolitik Arbeitsverhältnisse Asylpolitik Aufenthaltsstatus Differenzierung Gastronomie Migration migrationspolitische Regulierungen
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2020
EAN: 9783037772089
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Seismo Verlag
Untertitel: Migrationspolitische Regulierungen und Arbeitsverhältnisse von Geflüchteten mit unsicherem Aufenhaltsstatus
Produktinformationen "Bleiberecht in der Gastro-Küche"
Migrationspolitik ist Arbeitsmarktpolitik. Die etablierten Demarkationslinien zwischen "Flucht" und "Arbeitsmigration" blockieren jedoch den Blick auf diese Zusammenhänge, fundierte Kenntnisse über die migrantischen Arbeitsverhältnisse gibt es bislang keine. Jacqueline Kalbermatter betritt mit ihrem differenzierten Einblick in die gastronomischen Betriebe der Schweiz un ddie Arbeitsbedingungen von Menschen mit einem unsicheren Aufenthaltsstatus Neuland. Sie beleuchtet das Feld asylpolitischer Aushandlungen un ddie Dynamiken alltäglicher Kämpfe um Rechte und gesellschaftliche Teilhabe. Konkret geschieht dies in der Gastr-Küche im sogenannten Back Office und in den betrieblichen Arbeitsabläufen, wo sich soziale Differenzierungen hinsichtlich des Aufenhaltsstatus und der geografischen Herkund der Arbeiter*innen manifestieren. Die Autorin analysiert sowohl die gastro-unternehmerischen Legitimationsmuster und Mechanismen der Disziplinierung und Hierarchisierunge wie auch die Strategien von Arbeiter*innen mit unsicherem Aufenthaltsstatus, ihre Situation zu verbessern. Sichtbar werden dadurch die Verschränkungen und Ambivalenzen zwischen Asylpolitk und der Regulierung von Arbeitskraftproblemen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen