Blauemina
Bešic, Faruk
Produktnummer:
1852b4a51bce24496090d4fcb5fdf0217f
Autor: | Bešic, Faruk |
---|---|
Themengebiete: | Bosnien und Herzegowina Erinnerung Genozid Hava Holocaust Internationaler Strafgerichtshof Krieg Srebrenica Trauma Zeugnis |
Veröffentlichungsdatum: | 28.03.2025 |
EAN: | 9783000819063 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | [sic]-Verlag |
Produktinformationen "Blauemina"
Der Angeklagte steht, nachdem er jahrelang untergetaucht war, endlich vor Gericht: Vor dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien wird einem Kriegsverbrecher der Prozess gemacht. Hava, eine Überlebende des Genozids und Mutter von Srebrenica, bezeugt nicht nur stellvertretend für die Opfer des Bosnienkrieges die Gräueltaten eines Gewalttäters, sondern denunziert den Menschen an sich: Der Homo sapiens ist die einzige Spezies von Massenmördern im Tierreich. Havas Aussagen und Erinnerungen konfrontieren das Gericht mit den schwerwiegenden Folgen eines verheerenden Krieges, der im kollektiven Gedächtnis der Menschheit fast schon in Vergessenheit geraten zu sein scheint. Als Zeugin in einem Aufsehen erregenden Prozess vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag berichtet Hava von Krieg, Gewalt und dem schrecklichsten aller menschlichen Abgründe: dem Massenmord. Doch ist es mehr als nur ein Bericht über das Unvorstellbare – Hava erzählt auch die Geschichte einer Frau in Bosnien und Herzegowina, die inmitten von Zerstörung und Verlust um ihr Leben, ihre Identität und ihre Wahrheit kämpft. In dieser erschütternden Suche nach Gerechtigkeit erwächst eine Freundschaft, die ihr unerwartet Kraft gibt, aber auch zu einem Spiegelbild ihrer eigenen Zerrissenheit wird: Wie lange kann man an einem Leben festhalten, wenn die grausame Wahrheit das Letzte ist, was einem bleibt? Für seinen Roman hat Faruk Bešic in Archiven und an den Schauplätzen des Schreckens vor Ort recherchiert. Entstanden ist eine Mischung aus allem: aus Erinnerungen, erinnerten Erinnerungen und Erfindungen. Seine Aufzeichnungen schwanken zwischen Fakten und Fiktion und öffnen sich dem Leser auch über seine künstlerische Gestaltung: Blauemina ist ein kollektives Zeugnis, das mindestens so erfunden wie authentisch ist, ein kreativer Erinnerungsspeicher, ein fiktives Gedächtnisarchiv, der die Leserschaft mit auf eine grausame Erinnerungsreise nimmt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen