Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Blattsalat

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182785345072e34f90ac036236d374d13e
Themengebiete: Dinslaken Hünxe Kulturhauptstadt RUHR 2010 Voerde
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2010
EAN: 9783877077801
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Schmidt, Philipp
Untertitel: Autorinnen und Autoren aus und über Dinslaken – Voerde – Hünxe. Geschichten für Dinslaken als Beitrag zur Kulturhauptstadt RUHR.2010
Produktinformationen "Blattsalat"
Was verbindet sie mit Dinslaken, Voerde oder Hünxe? Die 31 Autoren, jüngere wie bereits etablierte, die sich diesem Thema gestellt haben, fanden ganz unterschiedliche Antworten - oft überraschend für den Leser, manchmal auch für sich selbst. Die Texte, mit denen sie sich an dem Projekt "Eine Geschichte für Dinslaken" beteiligt haben, könnten unterschiedlicher nicht sein: Ein spannender Krimi folgt einer unheimlichen Sage, gefühlvolle Gedichte umschließen interessante Biographien, und moderne Geschichten erwecken den Zauber altmodischer Märchen zum Leben. So verschieden die Genres, so unterschiedlich auch die Thematiken: Ob es um eine Weltreise geht, um Endorms Rache oder um Blut, das von den Schwertern tropft, ob man die Weihnachtsgeschichte auf Dinslakener Platt zu lesen bekommt oder die Bekanntschaft mit einem Geist in der Flasche macht, im Kern sind alle Beiträge das, was sie zu etwas Besonderem machen: eine Liebeserklärung an Dinslaken. Oder Voerde. Oder Huenxe. Abgerundet wird dieser literarische "Blattsalat" durch ein Dressing, das nicht nur der Lust am Lesen, sondern auch den optischen Ansprüchen genügt: Die Künstlerinnen Martina Reimann und Barbara Grimmm sorgen zusammen mit dem Fotografen Klaus Ulrich dafür, die Bilder von Dinslaken zu visualisieren, die im Kopf der Leser entstanden sind, und die Fotografien aus dem Bildarchiv der Stadt zeigen die Vergangenheit einer Stadt, die in den Herzen der Menschen immer noch lebendig sind. So ist eien Buch entstanden, das Sie immer wieder gerne zur Hand nehmen werden, vielleicht beginnen Sie dabei, sich selbst Gedanken zu machen, und finden Antworten auf die Frage: Was verbinden Sie mit Dinslaken?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen