Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Blase in Balance

24,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 27. August 2025

Produktnummer: 1843fdf6a362f7460789585600b513ef33
Autor: Irmer, Sabine
Themengebiete: Beckenbodentraining Blasenschwäche Hüftschmerzen Inkontinenz Rückenschmerzen Selbsthilfe Trainingsprogramm Urotherapie chronische Blasenentzündung Übungsbuch
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2025
EAN: 9783867312837
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Buch
Verlag: VAK
Untertitel: Das ganzheitliche Trainingsprogramm gegen Reizblase, Inkontinenz, chronische Blasenentzündung, Unterbauchschmerzen, Hüft- und Rückenbeschwerden, Kieferdysbalance ..
Produktinformationen "Blase in Balance"
Reizblasensymptome, wiederkehrende Blasenentzündung, Inkontinenz, häufiger plötzlich auftretender Harndrang – mit diesen Problemen haben viele Frauen zu kämpfen. Viele empfinden ihre Blase nicht mehr als Teamplayer im Reigen ihrer Organe und versuchen oft vergeblich, ihre Beschwerden mit Medikamenten in den Griff zu bekommen. Was sie nicht wissen: Ihre Blase versucht nur, auf bestimmte Dysbalancen in ihrem Körper aufmerksam zu machen, denn sie ist ein zentraler Indikator für Funktionsstörungen, die wir auf den ersten Blick gar nicht mit ihr in Verbindung bringen. Die Ursachen für Blasenbeschwerden liegen nämlich sehr häufig im Bewegungsapparat begründet: zum Beispiel in einer ungesunden Körperhaltung oder in fehlerhaften Bewegungsabläufen. Manchmal ist es auch „nur“ mangelnde Achtsamkeit für den eigenen Körper. Die Urotherapeutin Sabine Irmer eröffnet einen ganz neuen Blick auf die Funktionsweise der Blase und darauf, welche zentrale Rolle sie für unsere Gesundheit spielt: Sie hat insgesamt neun Bereiche im Körper identifiziert, die unsere Blase direkt oder indirekt beeinflussen – und über die wir wiederum unsere Blasenfunktion harmonisieren können – nur zusammen ergeben sie ein Ganzes. Dazu gehören beispielsweise Schließ- und Beckenbodenmuskulatur, die richtige Körperhaltung, eine gute Funktionsweise des Parasympathikus, das Zusammenspiel von Stimmritze und Zwerchfell, eine gute Durchblutung der Beinvenen u. v. a. m. Hier stellt die Autorin erstmals ihr in mehr als zehn Jahren im Rahmen ihrer Praxisarbeit bewährtes 6- Wochen-Trainingsprogramm aus 26 Stand- und 10 Bodenübungen vor, das alle neun Puzzleteile gezielt anspricht und so nicht nur die Blase, sondern den gesamten Körper dauerhaft wieder in Balance bringt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen