Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 2023

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188c6f860a10774f668223172a653adf5f
Themengebiete: Evangelische Kirche der Pfalz Kirchengeschichte Landau Pfalz Rheinland-Pfalz Speyer Theologie
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2023
EAN: 9783955054366
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bümlein, Klaus Hans, Friedhelm Himmighöfer, Traudel Klesmann, Bernd Lambers-Petry, Doris Müller, Wolfgang Schunk, Erich Wien, Ulrich A.
Verlag: verlag regionalkultur
Untertitel: Ebernburg-Hefte beigebunden
Produktinformationen "Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 2023"
Der vorliegende Band der Blätter für Pfälzische Kirchengeschichte enthält Beiträge über mittelalterliche und reformatorische Themen mit Schwerpunkt auf den Radikalen des 16. Jahrhunderts, dazu eine Dokumentation zur Partnerschaft Carrs Lane-Birmingham mit Zweibrücken, Werkstattberichte zum projektierten Pfarrpersonenbuch und Buchbesprechungen. Zwei Beiträge zum 500. Todestag von Franz von Sickingen und Ulrich von Hutten bilden den Themenschwerpunkt der Ebernburg-Hefte: Tilman G. Moritz, Das Scheitern Ulrichs von Hutten. Fiktion und Funktion einer ritterlichen Selbstbeschreibung; Kurt Andermann, Wer war Franz von Sickingen?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen