Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bittgebet und Gottes Vorsehung

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182ec8ac83175a4804aa1d61c405f9d415
Autor: Biersack, Robert
Themengebiete: Gebet Theologie Vorsehung
Veröffentlichungsdatum: 14.04.2016
EAN: 9783830677697
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 654
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: EOS Verlag
Untertitel: Eine systematisch-theologische Studie zur Sinnhaftigkeit und Wirksamkeit der Bitte an Gott
Produktinformationen "Bittgebet und Gottes Vorsehung"
In Geschichte und Gegenwart stand und steht die theistische Überzeugung, dass das Bittgebet Auswirkung auf Gott und den Lauf der Welt hat, im Kreuzfeuer heftiger philosophischer und theologischer Kritik. Unter anderem wird das Bittgebet mit der Allwissenheit, Unveränderlichkeit, Allgüte und Allmacht Gottes für unvereinbar erklärt. Aus dieser scheinbaren Unvereinbarkeit wird dann auf die Sinnlosigkeit und Überflüssigkeit der Bitte an Gott geschlossen. Die christliche systematische Theologie ist auf den Plan gerufen, sich mit solchen schwerwiegenden Einwänden konstruktiv auseinanderzusetzen. Die vorliegende Dissertation stellt sich dieser auch existentiell hochrelevanten Aufgabe und erörtert Möglichkeiten einer rationalen Rechtfertigung der Sinnhaftigkeit und Wirksamkeit der Bitte. Auf der Suche nach einem befriedigenden Bittgebetskonzept werden drei verschiedene Modelle im Detail analysiert und kritisch gewürdigt: der traditionelle Antwortversuch des Thomas von Aquin sowie zwei vieldiskutierte zeitgenössische Vorschläge aus dem englischsprachigen Bereich – das eternalistische Bittgebetsmodell der zeitgenössischen christlichen Religionsphilosophin Eleonore Stump und der temporalistische Entwurf des sogenannten „Open Theism“. Eine abschließende systematische bittgebetstheologische Reflexion skizziert eine eigene Auffassung zur Wirksamkeit der Bitte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen