Bismarck und Frankreich 1815 bis 1898
Lappenküper, Ulrich
Produktnummer:
18c1183c6667604a72856af0ae95f857c7
Autor: | Lappenküper, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Bismarck Deutsches Reich Deutschland Diplomati France Frankreich German Empire Germany Preußen Prussia |
Veröffentlichungsdatum: | 07.06.2019 |
EAN: | 9783506793331 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 677 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Chancen zur Bildung einer "ganz unwiderstehlichen Macht"? |
Produktinformationen "Bismarck und Frankreich 1815 bis 1898"
Als „sehr französisch“ würdigte der französische Diplomat Montebello 1859 seinen preußischen Kollegen Otto von Bismarck. Drei Jahrzehnte später ließ sich der so Gerühmte zu der Prognose hinreißen, dass Deutschland „mit Frankreich […] nie Frieden haben“ werde. Wieso hatte sich das Verhältnis der Nachbarn am Rhein so verschlechtert? Und welche Verantwortung trug Bismarck daran? Die fundamentale Bedeutung des (preußisch-)deutsch-französischen Verhältnisses für das europäische Staatensystem des 19. Jahrhunderts ist von der Geschichtswissenschaft intensiv untersucht worden. Allenfalls in Umrissen ist hingegen die Rolle bekannt, die Bismarck bei der Ausgestaltung dieser Beziehungen gespielt hat. Um diese Lücke zu schließen, zielt die Studie in multiarchivalischer Perspektive darauf ab, die Entwicklung des bilateralen Verhältnisses in der Biographie einer seiner Schlüsselgestalten zu spiegeln.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen