Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bismarck und die russische Sprache

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f776111b35424202b5b072d3c844f731
Produktinformationen "Bismarck und die russische Sprache"
Otto von Bismarck war vom April 1859 bis zum Mai 1862 als preußischer Gesandter am Hof des Zaren in St. Petersburg akkreditiert. In dieser Zeit beschäftigte er sich nicht nur mit politischen Problemen, sondern bemühte sich auch darum, die Sprache seines Gastlandes zu erlernen, „um die Dolmetscher loszuwerden“. Zu diesem Zweck engagierte er einen Jurastudenten, der ihm acht Monate lang jeweils zweimal wöchentlich Russischunterricht erteilte. In dem vorliegenden Buch werden zum erstenmal überhaupt die schriftlichen Spuren dieses Unterrichts analysiert, d. h. die Aufzeichnungen zum Russischen, die Bismarck offenbar während der Unterrichtsstunden angefertigt hat und die von seinem Lehrer korrigiert worden sind. Diese Notate lassen sehr gut erkennen, mit welchen Schwierigkeiten der hochgestellte Schüler beim Erlernen des Russischen besonders zu kämpfen hatte. Ferner wird die Frage behandelt, welchen Gebrauch Bismarck von seinen Russischkenntnissen gemacht hat – während seiner Zeit in Russland und später als preußischer Ministerpräsident bzw. als Kanzler des Deutschen Reiches.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen