Bis ans offene Meer
Strindberg, August
Produktnummer:
18949417e9acbf4defa05f04f7ac9a0eb5
Autor: | Strindberg, August |
---|---|
Themengebiete: | 1900 bis 1909 n. Chr. Am offenen Meer Belletristik Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories Das Leben der Schärenleute Die Hemsöer Erzählungen Europa Klassiker Literatur in anderen germanischen Sprachen Neuübersetzung Schweden Schöne Klassiker Strindberg zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) |
Veröffentlichungsdatum: | 12.03.2013 |
EAN: | 9783866481510 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 872 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gundlach, Angelika |
Verlag: | mareverlag |
Untertitel: | Romane und Erzählungen |
Produktinformationen "Bis ans offene Meer"
Das Meer prägt die Bewohner der Schäreninseln – es ist Quelle ihres Lebens und ewiger Zeuge ihres Strebens und Scheiterns. Strindberg schildert die Insellandschaft oft als Idylle, das bäuerliche Zusammenleben der Schärenbewohner humoristisch. Allerdings geht es keineswegs nur beschaulich zu: In der Abgeschiedenheit wird Neuankömmlingen mit Misstrauen begegnet, Hierarchien werden ausgereizt und harte Konflikte ausgetragen zwischen Männern und Frauen, dem Einzelnen und der Gesellschaft, persönlichem Willen und höheren Mächten und Zwängen. Auch für die Befindlichkeit des modernen Menschen – zwischen Tradition, Fortschritt und Glaubenskrise – beweist der Dichter der Jahrhundertwende ein genaues Gespür. An den traditionsverpflichteten Landbewohnern beißt sich so mancher städtische Décadent die Zähne aus. Die facettenreiche ›Meeresprosa‹ – Erzählungen sowie die beiden Romane 'Die Hemsöer' und 'Am offenen Meer' – ist ein Juwel im Werk von August Strindberg und wird hier erstmals in einer hochwertigen vierbändigen Ausgabe zusammengeführt. Die kommentierte Neuübersetzung von Angelika Gundlach macht dabei diverse der Verlagszensur geschuldete Streichungen rückgängig – und sorgt durch eine korrekte Verortung überdies dafür, dass Strindbergs Schauplätze endlich auf der Landkarte zu finden sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen