Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bis an die Grenze

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1829a883c9d4dd4ca9a190f4a19ec4bd0d
Autor: Endres, Paul
Themengebiete: Asien China Deutschland Geschichte Missionsbenediktiner
Veröffentlichungsdatum: 05.07.2024
EAN: 9783759751287
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 516
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Pater Servatius: Mönch - Missionar - Märtyrer
Produktinformationen "Bis an die Grenze"
Bis an die Grenze: Die Lebensgeschichte des Pater Servatius Entdecken Sie die packende Lebensgeschichte von Pater Servatius (Otto Ludwig), dessen außergewöhnliches Leben ihn von einem kleinen saarländischen Dorf bis in die Unruhen Chinas führt. Von dieser Zeit, in der sich das 20. Jahrhundert inmitten von Industrialisierung, politischen Umwälzungen und zwei Weltkriegen entfaltet, erzählt dieses Buch aus der Perspektive der Familie Ludwig und ihres Umfelds. Im Mittelpunkt steht ein Mann, der, getrieben von seiner tiefen religiösen Überzeugung und dem Ruf der weiten Welt, sein Leben in den Dienst der Missionsbenediktiner stellt. Während der Geburt von Otto liest sein Vater in der Zeitung von den politischen Unruhen in China und fragt lapidar: "Was hat das mit uns zu tun?" Drei Jahrzehnte später erlebt Servatius im "Land seiner Sehnsucht" die historischen Umbrüche Chinas, nach der Abdankung des letzten Kaisers und der Gründung der Republik. Doch "Bis an die Grenze" ist mehr als nur die Biografie eines Mannes; es ist eine Erkundung der Grenzen zwischen Kulturen, Religionen, sozialen Schichten und den persönlichen Herausforderungen, die diese Grenzen mit sich bringen und ihn letztlich das Leben kosten. Auf der Grundlage von über zehn Jahren akribischer Forschung, untermauert durch private Briefe, Tagebücher, Klosterarchive und Gespräche mit den letzten Zeitzeugen, bietet dieses Buch nicht nur fundierte historische Einblicke, sondern vermag es auch, den Leser auf eine Reise mitzunehmen - bis an die Grenze.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen